Kongress 2019 - Zeitplan
Zeitplan
Freitag, 21. Juni 2019 | 
||
|---|---|---|
| 12:00 | Öffnung Kongressbüro | |
| 13:00-14:00 | Empfang | |
| 14:00-19:00 | Begrüssung | Kasia Weidenbach | 
| Das Inzesttabu – Eine Kurzbeschreibung des Phänomens und der wichtigsten Begriffe | ||
| Das Inzesttabu in Märchen und Mythologie Teil 1 | Ilona Neumann | |
| Tabuisierung als psychosozialer Kontrollmechanismus in und zwischen Menschen | ||
| Ein Einblick in die sakralen Bewegungen von G.I. Gurdjieff | Romina Mossi | |
| Der ehrbare Inzest – Die unbekannte Verletzung | Manfred Dreier | |
| Live Supervision mit Fallbeispielen | Danièle Nicolet Widmer und Team | |
| 20:45-23:00 | Konzert: Bella Vita | |
| Ich bin tabu. Eine Dokufiktion über das Tabu, Wirklichkeit in Beziehung wahrzunehmen.  | 
Ein Film von Die Neue Geschichte. (Christoph und Carolin Bareiss, Rahel Nicolet-Wassermann) | |
| ab 23:00 | Lagerfeuer | |
Samstag, 22. Juni 2019 | 
||
|---|---|---|
| 8:00-8:45 | Yoga zur Einstimmung | Dana Dreier | 
| 10:00-13:00 | Begrüssung | Kasia Weidenbach | 
| Das Inzesttabu in Märchen und Mythologie Teil 2 | Ilona Neumann | |
| Das Inzesttabu in der Echten Psychotherapie | Sebastian Weidenbach | |
| Ein Einblick in die sakralen Bewegungen von G.I. Gurdjieff | Romina Mossi | |
| Die Auseinandersetzung mit dem Inzesttabu verhindert Missbrauch | Danièle Nicolet Widmer | |
| 14:30-16:30 | Programm A – Vertiefende Beiträge | |
| Gesetze, Standesregeln und die Gebote der Liebe | Manfred Dreier und Marianne Principi | |
| Wie sich Wohlbefinden und Stress in der Genetik abbilden und sich von Generation zu Generation potenzieren – Einblicke in die Epigenetik | Helena Gemmel | |
| Das Inzesttabu in der Psychiatrie | ||
| 14:30-16:30 | Programm B – Erfahrungsberichte | |
| Heilung durch wahrhaftige Beziehung | Ulrike Füss | |
| Von der Angst, sich selbst zu sein und der Befreiung zur Liebe | Andreas Braun | |
| Frei vom Inzesttabu | Joshuan Nicolet | |
| Von der Glückseligkeit, jemanden gemeinsam lieben zu dürfen | Romina Mossi | |
| 17:00-19:00 | Workshop: Das Inzesttabu in sich und in Beziehung erforschen | |
| 20:30-22:15 | The Cross – Eine sakrale Bewegung von G.I. Gurdjieff | Romina Mossi und Team | 
| Konzert: Malia – Ripples (Echoes of Dreams) | ||
| ab 22:15 | Lagerfeuer | |
Sonntag, 23. Juni 2019 | 
||
|---|---|---|
| 8:00-8:45 | Yoga zur Einstimmung | Dana Dreier | 
| 09:30-14:30 | Begrüssung | Sebastian Weidenbach | 
| Das Inzesttabu in Märchen und Mythologie Teil 3 | Ilona Neumann | |
| Das Inzesttabu in der Evolution der Menschheit – Ursprung und Auswirkung des tiefsten Tabus | Kasia Weidenbach | |
| Ein Einblick in die sakralen Bewegungen von G.I. Gurdjieff | Romina Mossi | |
| Gespräch zwischen Sabine Lichtenfels (Tamera) und Danièle Nicolet über das Inzesttabu (Videoaufzeichnung) | ||
| Diskussion „Das Inzesttabu in der Psychotherapie“ | Referenten und Publikum | |
| Musik: Kirschblütenchor und Bella Vita | ||
| Schlussworte | Kasia Weidenbach | |
