Samstag, 24. Juni 2023
 | 
 | 
| 10:00-12:30 | 
Grussworte | 
Kasia Weidenbach | 
| Erfahrungsbericht | 
 | 
| Die Psycholyse in der Echten Psychotherapie | 
Kasia Weidenbach | 
| Die Tiefendimensionen der Psycholyse | 
Danièle Nicolet Widmer | 
 | 
| 14:00-16:00 | 
Vertiefende Beiträge
 | 
| Stellenwert von MDMA – Ecstaysy als Psychotherapeutikum bei der Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) | 
Karsten Prause | 
| Neuroaffektive Meditation | 
Helena Gemmel | 
 | 
| 16:45-18:30 | 
Workshops (zur Auswahl)
 | 
| Der Einsatz von Musik in der Psycholyse | 
Romina Mossi | 
| Tantrisches Musizieren | 
Juliana von Steegen und Team | 
| Atem, Körper und Bewusstsein | 
Ilona Neumann, Jürgen Christian | 
| Schamanische Pflanzenmedizin | 
Franziska Hoffmann | 
| Achtsamkeit als Ausrichtung | 
Marianne Principi, Peter Füss | 
| Cacao Ritual | 
Ursula Meyer | 
| Medizinische Supervision der Psycholyse | 
Karsten Prause | 
| Iboga – Gespräch, Fragen, Vertiefung des Themas | 
Tobias Erny | 
| bereits ab 14:00
 | 
Das Schwitzhüttenritual
 | 
Johannes Kappes, Lutz Deibler | 
 | 
| 20:30-20:45 | 
Gurdjieff Tanz Aufführung | 
Romina Mossi und Ensemble | 
 | 
| 20:45-22:00 | 
Konzert – 7 Steps – A Vibrant Journey  | 
 |